American Key Lime Pie

American Key Lime Pie – Vielen auch als Limettenkuchen bekannt. Sauer macht ja bekanntlich lustig. Und wer ein Lächeln schenkt, erhält ja bekanntlich auch eines zurück. Dies sind nur zwei Redewendungen, die direkt Lust auf das Backen machen. Während in New York der Cheesecake populär ist, hat Florida eine ganz andere Geschmacksrichtung eingeschlagen. Wer hätte das von der amerikanischen Lebensart schon gedacht. 

Limettenkuchen aus Florida 

Der Limettenkuchen als amerikanisches Dessert ist dabei schon etwas ganz Besonderes. Als Nachspeise einen Kuchen servieren, ist für uns hier in Deutschland schon eher ungewöhnlich. Und der Kuchen mit Limetten hat Berühmtheit erlangt. Hat doch gleich ein ganzer Bundesstaat den Kuchen für sich beansprucht. Im Jahr 2006 ernannte sogar das Repräsentantenhaus gemeinsam mit dem Senat den American Key Lime Pie zum offiziellen Kuchen des Bundesstaates Florida. Seinen Namen hat der Limettenkuchen von der besonderen Limettensorte Key Lime erhalten. Diese wächst nur auf den Florida Keys. Und das macht ihn für Florida zu was ganz Besonderem. Dann verschwendet keine Zeit und probiert das berühmte amerikanische Dessert zeitnah aus. 

American Key Lime Pie Rezept

Hier findest Du ein Rezept für einen American Key Lime Pie. Damit kannst Du Deine Gäste oder Familie direkt mit auf die kulinarische Reise nach Florida nehmen. Die Zubereitung ist dabei Schritt für Schritt erklärt. So kannst auch Du den Limettenkuchen als Dessert für Dich entdecken. 

American Key Lime Pie

American Key Lime Pie

Backzeit 20 Minuten
Gericht Kuchen

Zutaten
  

Knetteig

  • 200 gr Weizenmehl
  • 25 gr Zucker
  • 1 TL Backpulver gestrichen
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 1 Päkchen Vanillezucker
  • 100 gr kalte Butter

Belag

  • 1  Eigelb (Größe M)
  • 100 gr Zucker
  • 2 Päckchen  Vanillezucker
  • 125 ml Limettensaft
  • 2 EL abgeriebene Limettenschale
  • 6 Blatt Gelatine, weiß
  • evtl. etwas grüne Speisefarbe
  • 400 - 500 ml Schlagsahne
  • 1 Eiweiß (Größe M)

Anleitungen
 

Zubereitung Knetteig

  • Mehl in eine Rührschüssel sieben. 
  • Restliche Zutaten zufügen und alles mit dem Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten (falls dieser klebt, kurz kalt stellen).
  • Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals mit den Händen kurz durchkneten und zu einer runden Platte von Ø 30 cm ausrollen. 
  • Eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen und den Teig am Rand leicht hoch drücken.
  • Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Backen

  • Ober-/Unterhitze: Etwa 220°C (vorgeheizt)
    Heißluft: Etwa 200°C (nicht vorgeheizt)
    Gas: Stufe 4-5 (nicht vorgeheizt)
  • Backzeit: 15-20 Minuten

Zubereitung Belag

  • Für die Füllung Eigelb mit Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät (Rührbesen) cremig rühren.
  • Limettensaft und -schale zufügen. 
  • Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und quellen lassen, auflösen und unter die Eigelb-Masse rühren. 
  • Belagmasse nach Wunsch mit Speisefarbe grün einfärben. 
  • Sahne und Eischnee getrennt steif schlagen und unter die Belagmasse ziehen, sobald diese beginnt zu gelieren. 
  • Belagmasse auf dem Boden glatt streichen und kalt stellen. 
  • Nach Wunsch mit Sahne und Limettenschale garnieren.

Backrezepte Blog

Wir hoffen das Rezept hat Dir gefallen und Ihr habt nach dem Dessert noch viel gemeinsam gelacht. Natürlich gibt es neben dem Limettenkuchen bei uns im Blog noch eine Vielzahl von weiteren Rezepten. Hier findest Du zum Beispiel ein leckeres Apfelwaffeln Rezept. Oder wie wäre es mit einem raffinierten Apfelkuchen mit Marzipan oder einem italienischen Florentiner Rezept. Alle drei Rezepte können wir zu einer guten Tasse Kaffee oder einem Cappuccino wärmstens empfehlen. Dann wünschen wir Dir weiter viel Freude mit unseren Backrezepten. 

 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste