Birnen-Kokos-Kuchen

Birnen Kokos Kuchen – Eine exotische Delikatesse in der deutschen Backkunst. Das ist schon ungewöhnlich, wird aber letztendlich belohnt. Das Ergebnis ist ein unfassbar saftiger Kuchen nach asiatischem Grundrezept. Kulinarisch ist Asien immer eine Reise wert. Und bei dieser exotischen Kuchen Variante läuft einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen. Und dann erst die geschmackliche Kombination dieser tollen Aromen. Die Birnen harmonieren mit dem Geschmack der Kokosraspeln und bilden im Abgang eine sehr schöne Einheit. Also warum nicht die Gäste oder Familie mit einem Birnen Kokos Kuchen überraschen. Nehmt sie direkt mit auf die kulinarische Reise nach Asien. Diese besondere Kuchen Variation wird eure Gäste und Familie auf dieser Reise bestimmt begeistern. 

Birnen Kokos Kuchen Rezept

Hier findest Du das Rezept für den Kuchen. Die Zubereitung ist dabei Schritt für Schritt erklärt. So könnt ihr den exotischen Kuchen für Euch selber entdecken. 

Birnen-Kokos-Kuchen

Birnen-Kokos-Kuchen

Backzeit 35 Minuten
Gericht Kuchen

Zutaten
  

Für den Hefeteig

  • 20 gr gr frische Hefe
  • 50 gr Zucker
  • 300 gr Mehl, Type 405
  • 150 ml Milch, lauwarm
  • 50 gr zerlassene Butter (nicht zu warm!)
  • 1 Bio Ei, Größe M
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 1 Dose Birnen (460 g Abtropfgewicht)
  • 1 Glas Preiselbeer-Dessert (175 g Abtropfgewicht)
  • 200 gr Butter
  • 150 gr Zucker
  • 200 gr Kokosraspel
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen geriebene Zitronenschale

Anleitungen
 

Zubereitung Hefeteig

  • Das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen
  • Die Hefe in lauwarmer Milch mit 3 EL Zucker auflösen. Tipp: Die Milch darf wirklich nicht zu heiß sein!
  • Die Hefemischung in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand bestreuen
  • Die Mischung abgedeckt an einem warmen Ort ohne Zugluft für 20 Minuten gehen lassen. Wichtig: Nicht länger als 20 Minuten gehen lassen.
  • Die übrigen Zutaten zum Vorteig geben, die Butter erst ganz zum Schluss zum Teig geben
  • Den Teig mit einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät mit Knethaken 10 Minuten kneten. Tipp: Der Teig ist perfekt, wenn er weich ist und fast nicht mehr klebt. Bitte den Teig nicht überkneten, dann wird er wieder feucht und klebrig
  • Den Teig von Hand zu einer Kugel formen
  • Teig in eine Schüssel geben, mit etwas Mehl bestreuen, damit der Teig nicht austrocknet und abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen
  • Vor dem Ausrollen den Teig kräftig durchkneten

Zubereitung Belag

  • Die Birnen und Preiselbeeren getrennt in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  • Birnen fächerartig einschneiden. 
  • Butter in einem Topf zerlassen, Zucker hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
  • Kokosraspel zufügen, unter Rühren leicht bräunen und die Masse erkalten lassen. 
  • Eier und geriebene Zitronenschale unterrühren. 
  • Teig leicht mit Mehl bestäuben, mit Hilfe einer Teigkarte aus der Schüssel nehmen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. 
  • Teig auf einem gefetteten Backblech (40x30 cm) ausrollen, Birnenfächer auf dem Teig verteilen. 
  • Kokosmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in kleinen Tuffs auf den Teig spritzen. 
  • Abgetropfte Preiselbeeren zwischen Kokos-Tuffs und Birnen verteilen.

Das Backen

  • Ober-/Unterhitze: Etwa 180°C (vorgeheizt)
    Heißluft: Etwa160° C (nicht vorgeheizt)
    Gas: Etwa Stufe 3 (nicht vorgeheizt)
  • Backzeit: Etwa 35 Minuten

Backrezepte Blog

Aus unserem Blog können Euch noch weitere Backrezepte ans Herz legen. Probiert doch einfach das Apfelbrot Rezept oder die Kokosmakronen Variationen. Nicht nur die Kinder sondern auch Eltern und Großeltern werden begeistert sein.

Oder habt Ihr Lust auf Rezepte mit säuerlich süßem Geschmack. Dann könnte das Apfelwaffeln Rezept eine gute Wahl sein. Auch empfehlen können wir Euch den Blog über Asiatisches Essen.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste