Für Kuchen, Torten und Kekse benötigst Du unterschiedliche Teige. Hier findest Du einige Grundrezepte für Biskuitteig Rezepte. Neben dem herkömmlichen Biskuitteig kannst Du auch Teige mit Nuss, Schoko oder Eierlikör selber machen.
Bitte schaue bei den einzelnen Rezepten in den Kategorien für Torten, Kuchen und Kekse nach, diese können natürlich variieren. Hier findest Du eine obligatorische Angaben mit dem der Biskuitteig auf jeden Fall gelingen sollte. Die Mengeneinheiten kannst Du dann natürlich auch selber anpassen.

Biskuitteig Rezept
Zutaten
- 4 Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 125 gr Zucker
- 100 gr Mehl
Anleitungen
- Die Eier trennen.
- Darauf achten, dass die Schüssel für das Eiweiß sauber und fettfrei ist.
- Das warme Wasser zum Eigelb geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig aufschlagen.
- Nach und nach 2/3 des Zuckers einrieseln lassen und weiter schlagen bis eine dickcremige Masse entsteht.
- Das Eiweiß zu Schnee schlagen und den restlichen Zucker und das Salz langsam nach und nach dazugeben, bis der Eischnee schnittfest ist.
- 1/3 des Eischnees vorsichtig unter die Eigelbcreme ziehen und den restlichen Eischnee daraufgeben.
- Das Mehl mit der Speisestärke mischen und dann die Mischung auf den Eischnee sieben.
- Eischnee und Mehlmischung vorsichtig unter die Creme ziehen, bis eine einheitliche Masse entsteht. Den Teig, wie in den Rezepten angegeben, weiterverarbeiten

Nuss Biskuitteig
Zutaten
- 2 Eier (Größe M)
- 2 EL heißes Wasser
- 75 gr Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 gr Weizenmehl
- 50 gr Speisestärke
- ½ TL gestrichenes Backpulver
- 25 gr gemahlene Haselnusskerne
Anleitungen
- Eier und Wasser mit Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen.
- Zucker und Vanillezucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen, sieben und in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Haselnüsse kurz unterrühren.
- Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und sofort backen.
Das Backen
- Ober-/Unterhitze: Etwa 180°C (vorgeheizt)Heißluft: Etwa 160°C (nicht vorgeheizt)Gas: Etwa Stufe 3 (nicht vorgeheizt)
- Backzeit: etwa 25 Minuten

Schoko Bikuitteig
Zutaten
- 2 Eier (Größe M)
- 2 EL heißes Wasser
- 75 gr Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 gr Weizenmehl
- 50 gr Speisestärke
- ½ TL gestrichenes Backpulver
- 30r gr geriebene Zartbitterschokolade
Anleitungen
- Eier und Wasser mit Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen.
- Zucker und Vanillezucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Die Schokolade kurz unterrühren.
- Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und sofort backen.
Das Backen
- Ober-/Unterhitze: Etwa 180°C (vorgeheizt)Heißluft: Etwa 160°C (nicht vorgeheizt)Gas: Etwa Stufe 3 (nicht vorgeheizt)
- Backzeit: Jeder Biskuitboden etwa 25 Minuten
- Springformrand lösen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.

Biskuitteig mit Eierlikör
Zutaten
- 125 gr Weizenmehl
- 125 gr Speisestärke
- 4 TL gestrichenes Backpulver
- 250 gr gesiebter Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Speiseöl
- 250 ml Eierlikör
- 5 Eier (Größe M)
Anleitungen
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
- Restliche Zutaten zufügen und mit Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe mindestens 1 Minute schaumig schlagen.
- Evtl. zwischendurch Teigmasse vom Schüsselrand schaben.
- Teig in eine Napfkuchenform (Ø 24 cm, gefettet und gemehlt) füllen und sofort backen.
Das Backen
- Ober-/Unterhitze: Etwa 170°C (vorgeheizt)Heißluft: Etwa 150 °C (nicht vorgeheizt)Gas: Stufe 3-4 (nicht vorgeheizt)
- Backzeit: Etwa 60-70 Minuten
- Kuchen ca. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen.
2 Responses
[…] Für dad Backen dieser Erdbeer Cremetorte ist ein Biskuit Teig nötig. In diesem Rezept findest Du die benötigten Zutaten für diesen Teig. Aber wie Du diesen Biskuit Teig herstellst findest Du in dem Beitrag Biskuit Teig. […]
[…] Aida Torte besteht aus einen Nuss Biskuit und einen Schoko Biskuit Teig. Daher müssen beide Teige auch neu zubereitet werden. Beide Anleitungen findest Du im Rezept. Noch […]