Brandteig selber machen - Grundteig für süße Spezialitäten

Brandteig selber machen – Einfaches Grundrezept für leckere Kuchen und Gebäck Varianten. Meine Oma sagte immer Brandteig machen wäre kinderleicht. Wir müssten nur ein paar grundlegende Dinge beachten. Mit dem Teig könnten wir dann ganz leicht Windbeutel, Eclairs, Spritzkuchen, Profiteroles oder Churros backen. Was haben wir Enkel es geliebt mit Oma Teig zu kneten.  Omas Art wird uns dabei unvergesslich in Erinnerung bleiben. Und naschen war beim Backen der Leckereien natürlich auch erwünscht. 

Brandteig selber machen

Wie Du einen Brandteig selber machen selber machen kannst, liest Du in diesem Rezept. Dieses Grundrezept kann für viele süße Spezialitäten verwendet werden. Diese Variation ist insbesondere für Windbeutel geeignet. Hier erfährst Du welche Zutaten Du für den Brandteig benötigst und wie Du diesen problemlos zubereiten kannst. 

Brandteig selber machen - Grundteig für süße Spezialitäten

Brandteig selber machen

Mit einem Brandteig kannst Du zum Beispiel Windbeutel backen.
Gericht Teig

Zutaten
  

  • 125 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 25 gr Margarine oder Butter
  • 15 gr Speisestärke
  • 75 gr Weizenmehl
  • 2-3 Eier
  • ½ TL gestrichener Backpulver
  • 100 gr geraspelter Emmentaler Käse

Anleitungen
 

  • Wasser mit Salz und Margarine in einem Stieltopf zum Kochen bringen.
  • Topf von der Kochstelle nehmen und mit Speisestärke gemischtes, gesiebtes Weizenmehl auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben.
  • Alles zu einem glatten Teigkloß verrühren. Kloß etwa 1 Minute unter ständigem Rühren erhitzen ("abbrennen") und dann in eine Rührschüssel geben.
  • Eier nach und nach mit dem Handrührgerät (Knethaken) auf höchster Stufe unterarbeiten.
  • Teig erkalten lassen und dann Backpulver unterrühren.
  • Emmentaler unter den Teig mischen, mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Windbeutelchen abstechen und auf ein mit Weizenmehl bestäubtes Backblech setzen.

Das Backen

  • Ober-/Unterhitze: 200-220° C (vorgeheizt)
    Heißluft: 180-200° C (vorgeheizt)
    Gas: Stufe 4-5 (vorgeheizt)
  • Backzeit: Etwa 20 Minuten
  • Sofort nach dem Backen von jedem Windbeutel einen Deckel abschneiden und das Gebäck auskühlen lassen.

Alternativen in unserem Backrezepte Blog

In unserem Backrezepte Blog findet ihr neben den Teig Variationen noch weitere Rezepte. Probiert doch einfach das knusprige Waffeln Rezept von meiner Oma oder die Weihnachtswaffeln. Des Weiteren gibt es auch leckere Kuchen und Plätzchen Rezepte für Weihnachten. Und nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen werden von den KokosmakronenNussmakronen oder den Nussplätzchen begeistert sein. Dann wünschen wir euch viel Spaß beim Brandteig selber machen. Dann wünschen wir euch viel Spaß mit unserem Brandteig Rezept. 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste