Butter Teegebäck

Butter Teegebäck – Da werden eure Gäste aber staunen. Ein leckeres Plätzchen darf zum Tee einfach nicht fehlen. Also auf die Plätzchen fertig los. Wir zeigen euch, wie schnell und einfach ihr gemeinsam Plätzchen für den Nachmittagstee selber machen könnt. Hier bei uns im Blog gibt es dazu das passende Butter Teegebäck Rezept mit einer Backzeit von nur 10 Minuten. Das Backen der Plätzchen ist zudem relativ einfach und wird euch dabei Schritt für Schritt erklärt. 

Butter Teegebäck Rezept

Der Begriff Teegebäck stammt ursprünglich aus Österreich. Dort wurden im 19. Jahrhundert kleine Stücke mürber Backware bei Teegesellschaften zum Tee gereicht. Die Österreicherin Katharina Prato veröffentlichte in ihrem Kochbuch aus dem Jahr 1906 über 100 Rezepte für Teegebäck. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts wurden dann viele Sorten vom Teegebäck dem Weihnachtsgebäck zugeordnet. Darunter waren dann zum Beispiel Vanillekipferl und Spitzbuben. 

Butter Teegebäck

Butter Teegebäck

Backzeit 10 Minuten
Gericht Kekse

Zutaten
  

  • 250 gr Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver gestrichen
  • 75 gr Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 125 gr Butter

Anleitungen
 

Der Knetteig

  • Mehl mit Backpulver mischen und in Rührschüssel sieben.
  • Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und Butter zufügen und alles mit dem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten (falls dieser klebt, kurz kalt stellen).
  • Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Motive ausstechen.
  • Motive auf mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Das Backen

  • ca. 8-10 Minuten backen
  • Ober-/Unterhitze: Etwa 200°C (vorgeheizt)
    Heißluft: Etwa 180°C (vorgeheizt)
    Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt)

Das Verzieren der Plätzchen

  • Plätzchen nach dem Backen nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit aufgelöster Kuvertüre besprenkeln.

Backrezepte Blog

Für ein wenig Abwechslung können wir euch weitere Rezepte aus unserem Backrezepte Blog empfehlen. Probiert doch einfach zum Tee oder Kaffee die Kokosmakronen oder die Haferflockenplätzchen. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen werden sich in diese besonderen Plätzchen Varianten verlieben.

Oder habt ihr Lust auf Rezepte mit Äpfeln. Dann können wir euch den raffinierten Bratapfelkuchen oder die Apfelwaffeln empfehlen. 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste