Florentiner Rezept – Ein italienisches Mandelgebäck mit einem besonderen Geschmack. Neben den klassischen Plätzchen eine besonders raffinierte Idee für die schöne Weihnachtszeit. Es müssen also an Weihnachten nicht immer jedes Jahr die gleichen Kekse oder Plätzchen sein. Viel Spaß mit unserem Florentiner Rezept.
Florentiner Kekse
Wie der Name schon vermuten lässt, finden die Florentiner Kekse ihren Ursprung im italienischen Florenz. Ich kann mich noch genau an meinen Urlaub in Italien erinnern. Das italienische Mandelgebäck war mir zu diesen Zeitpunkt noch unbekannt. Nach einer Fahrt mit der Vespa in der Mittagssonne begaben wir uns in ein Cafe. Dort bestellten wir einen Cappuccino und erhielten als Beigabe einen Florentiner Keks. Ab diesem Zeitpunkt war ich auf der Suche nach dem besten Florentiner Rezept.
Florentiner Kekse Rezept
Für das Florentiner Rezept müsst ihr in einem ersten Schritt die gehobelten Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Dann die Sahne, den Zucker, den Honig und die Butter in einem Kochtopf aufkochen lassen. Danach die Masse unter ständigem Umrühren für rund 4 Minuten weiter köcheln lassen. Im Anschluss die gerösteten Mandelblättchen noch beifügen und gut verrühren. Für rund 3 Minuten unter ständigem Umrühren weiter köcheln lassen. Wenn die Masse sämig wird, den Topf dann vom Herd nehmen.
Florentiner Kekse backen
Mit zwei Teelöffeln dann kleine Florentiner Keks Häufchen auf dam Backpapier anordnen. Die Florentiner Kekse werden dann für rund 15 Minuten bei 170 Grad backen. Wenn die Florentiner Kekse karamelisiert sind und eine goldgelbe Farbe angenommen haben, sind sie fertig. Nach dem Backen die Florentiner gut abkühlen lassen. Für die Schokoladenglasur die Zartbitterschokolade klein schneiden und im Wasserbad in einen flüssigen Zustand versetzen. Mit einem Backpinsel die Florentiner Plätzchen dann auf der Unterseite mit der Schokoladenglasur bestreichen und auf einem Backblech zum Trocknen ablegen.
Florentiner Rezept – Zutaten
Für ein Backblech | |
Sahne | 150 ml |
Zucker | 170 g |
Honig | 80 g |
Butter | 120 g |
gehobelte Mandelblättchen | 350 g |
Salz | 1 Prise |
Zartbitterschokolade | 150 g |
Backrezepte Blog
Neben dem Florentiner Rezept können wir euch für die anderen festlichen Weihnachtstage weitere Rezepte aus unserem Backrezepte Blog an Herz legen. Probiert doch einfach die Kokosmakronen, Nussmakronen oder die Nussplätzchen aus. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen werden von diesen Kekse und Plätzchen Variationen hellauf begeistert sein.
Oder habt ihr Lust auf Rezepte mit säuerlich süßem Geschmack. Dann können wir euch den Bratapfelkuchen oder die Apfelwaffeln empfehlen.
3 Responses
[…] Kuchen können wir Euch weitere Backrezepte aus unserem Blog empfehlen. Probiert doch einfach das Florentiner Rezept oder den Apfelkuchen mit […]
[…] Leckereien aus unserem Backrezepte Blog empfehlen. Probiert doch einfach die Apfelwaffeln oder das Florentiner Rezept aus. Oder wie wäre es mit einem raffinierten Apfelkuchen mit Marzipan. Nicht nur die Kinder […]
[…] Rezept. Oder wie wäre es mit einem raffinierten Apfelkuchen mit Marzipan oder einem italienischen Florentiner Rezept. Alle drei Rezepte können wir zu einer guten Tasse Kaffee oder einem Cappuccino wärmstens […]