Glaskuchen selber machen – Dessert toll angerichtet. Es gibt Tage, da wache ich morgens auf, die Sonne blinzelt durch die Jalousie und kitzelt mir ins Gesicht. Meine Katzentiere schnurren wohlig am Fußende. Ich freue mich auf ein schönes Frühstück, mir frischen Brötchen und Cappuccino. Und plötzlich überkommt mich die Lust. Und so kannst Du einen Glaskuchen selber machen.
Die Lust nach Schokokuchen mit vielen Schokostückchen. Nach Kuchen, mit einer fruchtigen Kirschfüllung und bunten Streuseln. Vielleicht eine kleine Schweinerei mit Nüssen? Egal, ich will sie alle. In den meisten Fällen haste ich dann zum Kühlschrank und muss enttäuscht feststellen: Der Inhalt gibt heute keine spontane Backorgie her. Und einkaufen ist auch nicht. Warum überfallen mich diese gemeinen Kuchen-Gelüste regelmäßig an Sonntagen? Die Motivation meine kleine Mäusehöhle zu verlassen, um eine Bäckerei zu finden, hält sich an diesen Gammeltagen ebenfalls in Grenzen. Verdammt, ich will aber! Kennt ihr das Gefühl auch? Kennt ihr diese Sehnsucht nach süßen Schweinereien? Dann habe ich heute eine gute Nachricht für euch: Damit ist jetzt Schluss.
Glaskuchen Kreationen von Kathi

Diese kleinen Sünden im Glas sind super praktisch. Denn: Sie halten sich ein paar Wochen und sind dadurch für unsere spontanen Sonntagssehnsüchte die Rettung. Auch für Überraschungsbesuch bist du gerüstet, jetzt hast du immer einen süßen Vorrat im Haus.
Und hier sind meine Kuchenkreationen. Schokokuchen mit Schokostückchen, Kokosraspeln und Kokoskrokant. Gefüllt ist dieses Bömbchen mit einer fruchtig-herben Brombeerfüllung. Das ganze wird gekrönt mit einer Schokoglasur.
Variante zwei, heller Rührkuchen mit granulierten Sauerkirschen und Karamelstückchen. Eine Kirsch-Fruchtzubereitung im Inneren macht diese Mischung zu meiner Lieblingskreation. Als Topping gibt es eine Joghurtglasur, geschmückt mit vielen bunten Streuseln.
Glaskuchen selber machen – So einfach geht´s im Weckglas
Der Rührkuchen kommt in einem original Weckglas zu euch nach Hause. Der Kleine sieht damit nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch ganz fantastisch. Der Teig ist schön fluffig und gar nicht trocken. Mein Tipp: Weniger ist mehr. Wählt lieber etwas weniger Zutaten aus, der Kuchen wird sonst ganz schnell ziemlich süß.
So, ran an die Tasten und Kuchen mixen. Die nächste Sonntagssehnsucht kommt bestimmt. In unserem Backrezepte Blog findet ihr weitere leckere Kuchen Rezepte. Probiert doch den Apfelkuchen mit Marzipan oder den Bratapfelkuchen.
No responses yet