Honigkuchen

Honigkuchen – Besonders zur Weihnachtszeit darf er in der Küche einfach nicht fehlen. Honigkuchen kaufen an Weihnachten macht keinen Sinn, wenn er ganz einfach selber gebacken werden kann. Wie sollen wir das den Kindern nur erklären. Schließlich geht nichts über Selbstgebackenes. Und der Honigkuchen ist einfach ein Klassiker an Weihnachten. Der Honigkuchen Rezept von der Oma ist einfach das Beste. Und Omas Art die Enkel beim Backen mit einzubeziehen besonders unvergesslich. Viel Spaß an Weihnachten mit unserem Honigkuchen Rezept.

Kuchen mit Honig

Honigkuchen vom Blech selber machen ist relativ einfach. In einem ersten Schritt müsst Ihr dafür den Honig mit dem Öl und dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen bis der Zucker geschmolzen ist. Danach die Masse einfach abkühlen lassen. 

Honigkuchen vom Blech

In der Zwischenzeit wird das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln, den gemahlenen Nelken, dem Zimt, dem Pimentpulver, der Prise Salz, den Eiern, dem Zitronat und dem Orangat gut vermischen und danach die abgekühlte Öl-Honig-Masse zugeben und verkneten. Bei zu weichem Teig noch etwas Mehl untermengen und für 1 Stunde kühl stellen. Den Teig auf das gefettete und bemehlte Blech streichen und anschließend mit der Dosenmilch bepinseln. 

Die Teigplatte in rund 7 mal 7 cm große Quadrate einteilen und den Kuchen mit den Mandeln und Belagkirschen verzieren. 

Honigkuchen backen

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für rund 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Den Kuchen mit Honig danach abkühlen lassen und in Quadrate schneiden. 

Honigkuchen Rezept

Honig 500 g
Öl 125 ml
Zucker 250 g
Mehl 700 g
Backpulver 1 Päckchen
Gemahlene Mandeln 250 g
Gemahlene Nelken 1 Messerspitze
Zimt 2 Tl
Pimentpulver 0,5 Tl
Salz 1 Prise
Eier 3 Stck
Zitronat 100 g
Orangat 100g
Mandeln 100 g
Belagkirschen 100 g
Fett und Mehl für das Backpapier oder Blech

Wir hoffen der Kuchen mit Honig konnte Euch begeistern. Weitere Rezepte findet Ihr bei uns im Backrezepte Blog. Probiert doch einfach die Kokosmakronen oder die Haferflockenplätzchen. Natürlich gibt es auch verschiedene Waffelrezepte. Hier findet Ihr zum Beispiel ein Weihnachtswaffeln Rezept. Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis Eurer Familie. 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste