Rührteig mit mandeln selber machen

Rührteig Rezept – Einfach zubereitet und gut geeignet zum Backen von Kuchen und Kleingebäck. Der Rührteig ist streng genommen eine Variante vom Mürbeteig. Für das einfache Rührteig Rezept braucht es dabei letztendlich nicht viel. Nur ein wenig Geduld und zimmerwarme Zutaten. Diese sind Voraussetzung dafür, dass sich alle Bestandteile gut verbinden. Die Besonderheit am Rührteig ist dabei, dass seine Zutaten zu einer schaumigen Masse verrührt werden und in der Regel keine Treibmittel benötigt werden.

Rührteig Grundrezept

Das Rührteig Grundrezept ist für eine Vielzahl von Torten, Kuchen und Muffins geeignet. Häufig wird er verwendet für Apfelkuchen, Rhabarberkuchen, Pflaumenkuchen und andere Varianten von Obstkuchen. Das Rezept für Rührteig ist auch recht einfach herstellbar. Welche Zutaten Du im Einzelnen dafür benötigst und wie Du den Rührteig zubereiten kannst, findest Du in diesem Beitrag. Wir empfehlen dir bei der Zubereitung vom Teig einen Pürierstab zu verwenden. Dieser kann dir die Arbeit bei der Teigherstellung erleichtern. 

Rührteig mit mandeln selber machen

Rührteig Rezept

Backzeit 10 Minuten
Gericht Teig
Portionen 1 Kuchenboden

Zutaten
  

  • 0,5 Packung Grundmischung Rührteig
  • 100 gr Margarine
  • 2 Eier (Größe S)
  • 50 ml Milch
  • 50 gr  gehobelte Mandeln
  • 25 gr Zucker
  • 0,5 Päckchen Vanillezucker

Anleitungen
 

  • Grundmischung, Margarine, Eier und abgemessene Milch in eine Rührschüssel geben.
  • Mit einem Handrührgerät (Rührbesen) in 3 Minuten auf höchster Stufe zu glattem Teig verarbeiten.
  • Auf gefetteten Springformboden(Ø 28 cm) glatt streichen, Springformrand darumlegen.
  • Mit den Mandeln bestreuen.
  • Zucker und Vanillezucker mischen und auf die Mandeln streuen.

Rührteig backen

  • Ober-/Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt)
    Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt)
    Gas: etwa Stufe 4 (vorgeheizt)
  • Backzeit: etwa 10 Minuten

Alternativen aus unserem Backrezepte Blog

An dieser Stelle möchten wir euch neben dem Rührteig Rezept noch unser Kokosmakronen Rezept mit drei verschiedenen Varianten empfehlen. Und falls Euch das Kokosmakronen Rezept irgendwann zu langweilig wird, könnt Ihr auch zur Abwechslung ein Berliner Brot backen oder knusprige Waffeln mit Kirschen selber machen. In unserem Backrezepte Blog findet natürlich jeder die passenden Plätzchen, Kuchen, Torten oder Waffeln.

Dann wünschen wir Euch einen guten Appetit und ein frohes Weihnachten im Kreis der Lieben. Lasst Euch die Kokosmakronen nach einem unserer Rezepte schmecken. Ganz egal ob Ihr die Kokosmakronen mit Marzipan, Haferflocken oder als Ringe gebacken habt.

Falls ihr mal selber keine Lust zum Backen habt, aber dennoch Heißhunger auf leckeres Gebäck? Dann schaut doch einfach bei einem Kiosk in der Nähe vorbei. Mittlerweile bekommt man dort auch sehr gut Produkte zu günstigen Preisen. 

Categories:

Tags:

One response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste