Spritzgebäck Rezept – Klassische Kekse aus Mürbeteig für Weihnachten einfach selber machen. Was wäre denn ein Weihnachten ohne leckere Plätzchen Variationen. Es gibt doch nichts gemütlicheres als mit den Kindern und der Oma zur Weihnachtszeit leckere Kekse zu genießen. In unserem Beitrag stellen wir euch zwei Rezepte für Spritzgebäck vor. Beide Rezept Varianten unterscheiden sich insbesondere bei der Zubereitung vom Spritzgebäck Teig. Viel Spaß beim Spritzgebäck backen mit unseren raffinierten Rezepten.
Spritzgebäck Rezept Varianten
Rezepte für Spritzgebäck gibt es in vielen Varianten. Omas Spritzgebäck Rezepte werden euch mit einem ganz besonders raffinierten Geschmack überzeugen. Und Spritzgebäck backen ist relativ einfach. Es geht grundsätzlich mit einem großen und stabilen Spritzbeutel. Die einfachere Variante ist aber einen Fleischwolf oder eine Küchenmaschine für das Spritzgebäck zu verwenden.
Spritzgebäck verschenken
Zusätzlich könnt ihr das selbst gebackene Spritzgebäck als Geschenk für Weihnachten verwenden. Das Rezept für die Kekse könnt ihr dabei mit viel Liebe an den verpackten Plätzchen anbringen. So kann der Beschenkte mit Hilfe der Rezepte das Spritzgebäck selber backen.
Spritzgebäck Rezept einfach
Spritzgebäck Kekse
Zutaten
Butter | 250 g |
Zucker | 230 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier | 2 Stck. |
Mehl | 250 g |
Speisestärke | 200 g |
Klassisches Spritzgebäck Rezept
Die Kekse werden bei diesem Spritzgebäck Rezept durch die Zugabe von gemahlenen Haselnüssen verfeinert.
Spritzgebäck klassisch
Zuerst müsst ihr die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Ei mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann nach und nach das Mehl und die Haselnüsse dazugeben und gut verrühren. Den Spritzgebäck Teig mit einem Küchentuch abgedeckt für rund 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Backbleche in der Zwischenzeit einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Spritzgebäck Backzeit beläuft sich bei 160 Grad auf rund 15 Minuten.
Butter | 250 g |
Zucker | 220 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Ei | 1 Stck |
Mehl | 375 g |
Haselnüsse gemahlen | 130 g |
Beste Spritzgebäck Rezept
Welches jetzt das beste Spritzgebäck Rezept ist müsst ihr letztendlich selber entscheiden. Abschließend gibt es von uns noch ergänzende Tipps zum Spritzgebäck lagern. Die Spritzgebäck Kekse sollen ja bei der ganzen Arbeit nicht schnell trocken werden.
Spritzgebäck aufbewahren
Auf die Frage zum Spritzgebäck lagern gibt es eine einfache Antwort. Wie alle Kekse solltet ihr das Spritzgebäck einfach zügig essen. Alternativ halten sie sich in einer gut verschließbaren Blechdose für mindestens drei Wochen. Bei uns haben sich die Kinder aber in der Regel schon vor Ablauf von drei Wochen um das Spritzgebäck gekümmert.
Alternativen aus dem Backrezepte Blog
Und wenn Euch das Spritzgebäck Rezept irgendwann zu langweilig wird, könnt ihr auch die verschiedenen Kokosmakronen Varianten oder die knusprige Waffeln mit Kirschen ausprobieren. In unserem Backrezepte Blog findet jeder die passenden Plätzchen, Kuchen, Torten oder Waffeln.
Dann wünschen wir Euch einen guten Appetit und eine schöne Zeit mit der Familie.
No responses yet