Am Wochenende hat man doch mal Zeit für ein langes Frühstück und es darf ruhig ein BISSCHEN aufwändiger sein. Bitte nur ein bisschen, denn wer mich kennt, weiß, dass ich schnelle Rezepte brauche (auch am Wochenende), die am besten noch gesund sind. Ihm sollten sie auch noch schmecken. Vegane Pancakes erfüllen alle Kriterien.
Meine veganen Pancakes kommen wie immer ohne Zucker und Weizenmehl aus. Ich ersetze beides durch Reissirup bzw. Dinkelmehl. Mit Dinkelmehl könnt ihr auch sehr gut veganes Brot backen. Über Weizenmehl als meinen persönlichen Feind könnte ich ewig schreiben, das würde aber den Rahmen sprengen. Wer mehr wissen möchte, dem kann ich das Buch “Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht” empfehlen. Das Schöne an Weizenmehl ist aber, dass man es problemlos durch andere Mehlalternativen ersetzen kann.
Hier gibt es eine einfache, vegane Pancake-Variante. Wer mag kann, nachdem der Teig geruht ist, 125 g Heidelbeeren unter den Teig heben. Kann ich auch sehr empfehlen. Getoppt werden darf hier wieder nach Lust und Laune… Früchte jedlicher Art, Schokecreme, Erdnussmus, Amaranth, Kokosflocken… Alles ist erlaubt!
Rezept Vegane Pancakes
- Vorbereitungszeit 5 Minuten
- Zubereitungszeit
- Arbeitszeit
- Portionen
Zutaten vegane Pancakes
- 200 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Reissirup
- 200 ml Mineralwasser
- 1 TL Kokosöl
- Früchte, Amaranth, Kokoschips, Schokocreme,… nach Wahl
Anleitungen
- Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
- Reissirup und Mineralwasser (gibt extra Fluff) portionsweise dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- Mit Kokosöl in der Pfanne in gewünschter Größe anbraten.
- Nach Wunsch toppen, belegen und beträufeln. Fertig!
No responses yet