Weihnachtswaffeln mit in Rotwein eingelegten Pflaumen                   

Weihnachtswaffeln Rezept – Nicht nur zu Weihnachten ein Genuss. Unser Weihnachtswaffeln Rezept wird mit Zimt verfeinert und ist insbesondere bei den Kindern sehr beliebt. Gerade der Zimt im Waffelteig verbreitet beim Backen schon eine weihnachtliche Stimmung. Und auch für den Kaffee am Nachmittag oder zum Kindergeburtstag sind die Weihnachtswaffeln eine gute und schnelle Alternative.

Daher möchte ich euch heute ein leckeres Rezept für Weihnachtswaffeln mit Zimt vorstellen. Das Weihnachtswaffeln Rezept ist schnell zubereitet und für 8 Waffeln geeignet. Und wenn die Kinder die Waffeln selber machen dürfen, freuen sie sich umso mehr. Manchmal muss es gar nichts Besonderes sein, um die Kinder zu begeistern. Und Waffeln für Kinder gibt es ja in vielen Varianten.

Zutaten Weihnachtswaffeln Rezept

 Für den Rührteig benötigst Du die folgenden Zutaten.

  • 175 g Butter
  • 75 g Zartbitterschokolade, aufgelöst und abgekühlt
  • 100 g Honig klar
  • 75 g gestoßener, brauner Kandis
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
  • ½ TL Zimtpulver
  • je 2 Msp. Gewürznelke, Kardamom, Muskatnuss (alles gemahlen)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 175 g Weizenmehl
  • 40 g Speisestärke
  • ½ gestrichener TL Backpulver
  • Rotwein-Pflaumen
  • 1 Glas Pflaumen (Abtropfgewicht 385 g)
  • 125 ml (1/8 l) Pflaumensaft
  • ½ Päckchen (=18 g) Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 125 ml (1/8 l) Rotwein
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • Zucker nach Belieben

Zubereitung der Weihnachtswaffeln

  1. Butter mit Schokolade in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren.
  2. Nach und nach Honig, Kandis, Bourbon-Vanille-Zucker und Gewürze unter Rühren zufügen.
  3. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
  4. Eier jeweils ca. ½ Minute unterrühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und portionsweise unterrühren.
  5. Aus dem Teig im erhitzten Waffeleisen portionsweise ca. 8 Waffeln backen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  6. Rotwein-Pflaumen: Pflaumen auf einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. 125 ml (1/8 l) Pflaumensaft abmessen, und das Puddingpulver mit 4 EL davon anrühren.
  7. Übrigen Saft mit Rotwein zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren zufügen und alles kurz aufkochen lassen.
  8. Vanillin-Zucker und Zimt unterrühren, Pflaumen wieder zufügen und nach Belieben mit Zucker abschmecken.

Die Waffeln mit den Pflaumen servieren. Dazu passt am besten steif geschlagene Sahne. Diese Kombination von Frucht und Säure mit der Waffel ist als Dessert unschlagbar. Und wenn ihr mal keine Lust auf das Weihnachtswaffeln Rezept habt, schaut doch in unserem Backrezepte Blog. Hier findet Ihr weitere einfache Rezepte wie Kokosmakronen, Bethmännchen oder Berliner Brot

Tipp:

Um leckere Waffeln backen zu können, benötigst ihr auch immer ein gutes Waffeleisen. Hier findest ihr einige Modelle im großen Waffeleisen Test. Des Weiteren haben wir bei uns im Blog noch viele leckere Waffelrezepte nach Omas Art für die Zeit nach Weihnachten bereitgestellt. Besonders empfehlen können wir euch das Apfelwaffeln Rezept.

Dann wünschen wir Euch ein gesegnetes Fest im Kreis eurer Lieben. Und lasst Euch zwischen der Bescherung die Waffeln, das Berliner Brot oder die Bethmännchen schmecken. Außerdem können wir auch für die Verarbeitung in Waffeln Bucheckern empfehlen. Bucheckern kaufen müsst ihr auch nicht, ihr könnt diese wunderbar im September im Wald ernten. 

Categories:

Tags:

6 Responses

    • Servus Sylvia, herzlich Willkommen auf unserem Blog zum Thema Backen. Waffel Rezepte sind nicht nur für den Winter oder den Kindergeburtstag was schönes. Auch den Ehemann könnt ihr mit Weihnachtswaffeln unterjährig begeistern. Dann wünschen wir Euch viel Spaß beim Waffeln selber machen. Bleibt gesund und liebe Grüße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste