Waffeln sind auch immer sehr beliebt für den Nachmittags Kaffee und Kuchen. Deshalb möchte ich Dir heute ein leckeres Rezept für Weihnachtswaffeln vorstellen. Das Rezept ist für 8 Waffeln geeignet.
Zutaten Weihnachtswaffeln
Für den Rührteig benötigst Du folgende Zutaten.
- 175 g Butter
- 75 g Zartbitterschokolade, aufgelöst und abgekühlt
- 100 g Honig klar
- 75 g gestoßener, brauner Kandis
- 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
- ½ TL Zimtpulver
- je 2 Msp. Gewürznelke, Kardamom, Muskatnuss (alles gemahlen)
- 3 Eier (Größe M)
- 175 g Weizenmehl
- 40 g Speisestärke
- ½ gestrichener TL BackpulverRotwein-Pflaumen:
- 1 Glas Pflaumen (Abtropfgewicht 385 g)
- 125 ml (1/8 l) Pflaumensaft
- ½ Päckchen (=18 g) Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 125 ml (1/8 l) Rotwein
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Msp. Zimtpulver
- Zucker nach Belieben
Zubereitung der Weihnachtswaffeln
- Butter mit Schokolade in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren.
- Nach und nach Honig, Kandis, Bourbon-Vanille-Zucker und Gewürze unter Rühren zufügen.
- So lange rühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
- Eier jeweils ca. ½ Minute unterrühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und portionsweise unterrühren.
- Aus dem Teig im erhitzten Waffeleisen portionsweise ca. 8 Waffeln backen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Rotwein-Pflaumen: Pflaumen auf einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. 125 ml (1/8 l) Pflaumensaft abmessen, und das Puddingpulver mit 4 EL davon anrühren.
- Übrigen Saft mit Rotwein zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren zufügen und alles kurz aufkochen lassen.
- Vanillin-Zucker und Zimt unterrühren, Pflaumen wieder zufügen und nach Belieben mit Zucker abschmecken.
Waffeln mit den Pflaumen servieren. Dazu passt steif geschlagene Sahne.
Tipp:
Um leckere Waffeln backen zu können benötigst Du auch immer ein gutes Waffeleisen. Hier findest Du einige Modelle im großen Waffeleisen Test.
No responses yet