Zucchini-Pecorino-Kuchen

Zucchini-Pecorino-Kuchen im Glas – Ein wahrer Genuss. EMSA macht jetzt auch was mit Glas. Super praktisch, einfach backen oder etwas Leckeres kochen und dann: Deckel drauf. Die Lebensmittel lassen sich in den ofenfesten Glasschalen super zubereiten und im Anschluss mit den praktischen Clip & Close Deckeln prima transportieren. Da geht nichts mehr daneben, denn die Deckel sind wirklich 100 % dicht. Und falls eure Leckereien nicht alle werden, könnt ihr sie in den Schalen mit Deckel auch ganz einfach frisch halten. Also viel Spaß mit dem Zucchini-Pecorino-Kuchen.

Aufläufe, Brot, Kuchen… es gelingt alles ganz wunderbar. Bei mir gab es vor ein paar Tagen einen sehr leckeren und herzhaften Kuchen. Kuchen aus Gemüse klingt nach der ganzen Feiertagsschlemmerei so wahnsinnig gesund, also darf ich euch vorstellen: Zucchini-Pecorino-Kuchen.

Zucchini-Pecorino-Kuchen Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zucchini (ca. 300 g)
  • 100 g Pecorinokäse oder Parmesan
  • 3 Eier
  • 100 g Creme Fraiche
  • 100 ml Olivenöl
  • 200 g Mehl1 Päckchen Backpulver
  • Salz, Pfeffer

Zucchini-Pecorino-Kuchen selber machen

Fettet eure EMSA Clip & Close Glas (ca. 1,75 Liter Inhalt) und stäubt sie anschließend mit etwas Mehl aus.
Knoblauch schälen und pressen. Die Zucchini waschen und raspeln. Den Pecorinokäse ebenfalls fein raspeln. Die Eier, Creme Fraiche und Öl cremig rühren. Mehl und Backpulver sieben und verrühren. Ca. 2 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer, Zucchini und Käse zugeben und unterrühren.
Die Masse in die Form füllen und im heißen Ofen (E-Herd: 175 Grad, Umluft: 150 Grad) ca. 1-1 1/4 Stunden backen. Fertig!
Wir werden beim nächsten Mal noch etwas geröstete Pinienkerne in den Teig geben. Ein frischer Salat oder selbstgemachtes Aioli schmecken ganz fantastisch dazu. Der Kuchen passt auch super als Beilage zum Grillen. Er schmeckt warm, aber auch kalt und lässt sich deshalb prima einen Tag vorher zubereiten. Ein Kracher für jede Feier.
Danke an EMSA für die vielen neuen Clip & Close Frischedosen aus Glas. Das Rezept habe ich aus dem Kochbuch: Lecker, Soulfood: Die besten Rezepte für Körper und Seele.
Lasst es euch gut schmecken und habt einen schönen Start in die Woche.

Weitere Rezeptideen

In unserem Backrezepte Blog findet ihr weitere Kuchen Rezepte. Probiert doch das Brownies Rezept oder den kalten Hund. 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zuckerbrotliebe - Kuchen, Torten und Plätzchen

Frische Zutaten nach Hause?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste