Zwiebelkuchen Blech – Einfaches und schnelles Rezept zum Genießen. Blechkuchen haben in unserer Familie eine lange Tradition. Ich erinnere mich gern an meine Kindheit zurück, wenn zur Kirchweih die leckeren Kuchen gebacken wurden. Im Kreise der Familie wurde dann gemütlich Kaffee zusammen getrunken. In besonderer Erinnerung ist mir noch Omas Zwiebelkuchen. Für mich ist er bis heute der beste Zwiebelkuchen. Das Zwiebelkuchen Blech hat immer so verführerisch gerochen, wenn es heiß aus dem Ofen genommen wurde. Über Kalorien hat zu dieser Zeit noch keiner nachgedacht. Und Oma hat für die Enkel das Zwiebelkuchen Blech Rezept abends noch niedergeschrieben. Viel Spaß mit Omas Zwiebelkuchen Rezept.
Zwiebelkuchen vom Blech Zutaten
Um Zwiebelkuchen vom Blech zu backen, braucht ihr die folgenden Zutaten:
Für den Hefeteig | |
Mehl | 500 g |
Margarine | 80 g |
Trockenhefe oder Frischhefe | 1 Pck. oder 1 Würfel |
Milch | 250 ml |
Zucker und Salz | jeweils 1 Prise |
Für den Belag | |
Zwiebeln | 1 kg |
Roher Schinken | 200 g |
Frischkäse | 200 g |
Öl | 4 EL |
Paniermehl | 2 EL |
Salz, Pfeffer und Kümmel | Nach Geschmack |
Für den Guss | |
Eigelb | 3 Stck |
Saure Sahne | 400 g |
Salz und Pfeffer | Nach Geschmack |
Zwiebelkuchen Blech backen
In einem ersten Schritt müsst ihr die Milch erwärmen. Sie darf dabei aber nicht kochen. Danach siebt ihr das Mehl in eine Schüssel und drückt mit einem Löffel eine Mulde in die Mitte. Die Helfe zusammen mit dem Zucker hinzufügen und etwa die Hälfte der erwärmten Milch dazu gießen. Anschließend alles kurz verrühren und mit etwas Mehl bestäuben. Den entstandenen Vorteig dann mit einem Tuch abdecken und für rund 15 bis 20 Minuten an einem warmen Ort ziehen lassen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Zwiebeln schälen und klein hacken. Danach noch schnell den Schinken in kleine Würfel schneiden. Dem Vorteig fügt ihr dann die restlichen Zutaten hinzu. Mit den Knethacken vom Handrührgerät danach schnell durchkneten, bis sich der Teig schön vom Schüsselrand löst. Dann den Teig für weitere 20 Minuten ruhen lassen.
Während der Ruhezeit vom Teig Öl erhitzen und die Schinkenwürfel darin kurz anbraten und die gehackten Zwiebeln beigeben. Alles gut dünsten, würzen und abkühlen lassen. Den Hefeteig aus der Schüssel nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz etwa in Größe des Backblechs ausrollen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf legen. Die Ränder dabei leicht hochdrücken. Anschließend noch den Teig mit dem Frischkäse bestreichen und mit dem Paniermehl bestreuen. Den Teig wieder mit dem Tuch abdecken und für weitere fünf Minuten gehen lassen.
Jetzt verteilt ihr noch den abgekühlten Zwiebel-Schinken-Belang auf dem Teig. Die Eigelb, saure Sahne, Käse und die Gewürze gut miteinander verquirlen und über die Masse gießen. Im vorgeheizten Backofen dann das Zwiebelkuchen Blech bei 200 Grad für rund 45 Minuten backen.
Weitere Kuchenrezepte
Dann wünschen wir Euch einen guten Apetitt. Viele weitere Kuchenrezepte findet ihr hier in unserem Blog.
2 Responses
[…] Letzte Aktualisierung: Oktober 7, 2022 Zwiebelkuchen Blech ✔ Einfach und schnell zubereitet ✔ Omas Zwiebelkuchen Rezept ✔ […]
[…] einen Platz. Neben herzhaftem Essen wie beispielsweise einem Zwiebelrostbraten, gibt es auch den Zwiebelkuchen. In diesem Beitrag stelle ich Dir aber die Sautierte Zwiebeln als Beilage zu einem Schnitzel […]