Bethmännchen – Ein Klassiker unter den Plätzchen an Weihnachten. Und das nicht ohne Grund. Von vielen Erwachsenen und Kindern werden sie in einer Umfrage als bevorzugte Plätzchen Variante an Weihnachten benannt. Ob das am Geschmack vom Marzipan liegt. Und das Backen von diesem besonderen Weihnachtsgebäck ist auch nicht schwer. Unsere raffinierte Variante mit Marzipan und Mandeln wird Euch begeistern. Viel Spaß mit unserem Bethmännchen Rezept.
Bethmännchen Geschichte
Bethmännchen haben ihren Ursprung in Frankfurt am Main. Benannt wurden sie nach der Familie Bethmann. Das Rezept stammte aus einer Abwandlung der Frankfurter Brenten und wird heutzutage in der Regel zu Weihnachten gebacken.
Bethmännchen Rezept
Das Bethmännchen Rezept ist relativ einfach und mit wenig Aufwand verbunden. Zudem schmecken sie einfach köstlich. Mit der ganzen Familie kann das Backen von Bethmännchen zu einem Familienevent werden. Oma und Opa sind natürlich gern gesehene Gäste und können die Kinder beim Backen als Hilfsköche unterstützten.
In einem ersten Schritt gebt Ihr das Marzipan, das halbe Ei, den Puderzucker, das Mehl und die geriebenen mandeln in eine Schüssel. Danach wird hieraus ein glatter Teig geknetet. Aus dem Teig formt Ihr anschließend kleine Kugeln. Jede Kugel wird dann noch seitlich mit drei halben Mandeln verziert. Vor dem Backen wird die verzierte Kugel noch mit Eigelb bestrichen.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Bethmännchen darauf anordnen. Bei 180 Grad für 12 bis 15 Minuten in den Backofen geben.
Zutaten:
Marzipan Rohmasse | 150 g |
Ei | 1/2 (ein Halbes) |
Mehl | 2 Teelöffel |
Puderzucker | 50 g |
Geriebene Mandeln | 30 g |
Halbe Mandel | Zum Verzieren nach Bedarf |
Eigelb | Etwas zum Bestreichen |
Natürlich findet Ihr bei uns im Blog auch Rezepte zu weiteren Plätzchen Varianten oder Weihnachtswaffeln. Probiert doch einfach unser Rezept zum Berliner Brot oder zu den Nussplätzchen aus. Beide Rezepte sind schnell gebacken und bei unseren Kindern sehr beliebt.
Dann wünschen wir Euch ein frohes Weihnachtsfest und viel Freude beim Backen mit unseren Rezepten.
5 Responses
[…] findest Du neben Torten auch weitere raffinierte Rezepte. Probiert doch einfach das Rezept für Bethmännchen oder leckere Weihnachtswaffeln. Beides sind besondere Rezepte, die wir Euch nicht nur zu […]
[…] Keks Variationen, Kuchen und Waffeln. Probiert doch einfach unser Rezept zum Berliner Brot oder Bethmännchen aus. Beide Rezepte sind schnell gebacken und bei Kindern auch sehr beliebt. Oder wie wäre es […]
[…] besondere Plätzchen Rezepte. Hier findet ihr für Weihnachten zum Beispiel ein Rezept für Bethmännchen oder Weihnachtswaffeln. Beides sind raffinierte Rezepte, die wir Euch nur empfehlen können. Oder […]
[…] Rezept mit Pudding auch weitere Weihnachtsleckereien zum Backen. Probiert doch einfach die Bethmännchen oder die Weihnachtswaffeln. Beide Blog Rezepte kommen bei Kindern immer gut an. Und das Beste […]
[…] Oder habt Lust auf ein anderes Weihnachtsgebäck. Dann versucht doch unsere Rezepte zum Bethmännchen, dem Berliner Brot oder den […]